Mein Besuch im Kulturama: Wie das Gehirn lernt
Das Kulturama in Zürich ist ein ganz besonderes Museum. Es verbindet Wissenschaft, Bildung und Erlebnis auf einzigartige Weise. Mit interaktiven Ausstellungen und faszinierenden Exponaten bietet es einen umfassenden Einblick in die Welt der Biologie, der menschlichen Entwicklung und der Wissenschaftsgeschichte.
Bei meinem Besuch begann ich mit der Hauptausstellung, die sich unter anderem auch um den menschlichen Körper drehte. Mit meinem Eintrittsticket konnte ich mir in Ruhe alles ansehen. Besonders spannend fand ich die Skelettausstellung: Hier waren Skelette in unterschiedlichen Posen dargestellt, unter anderem beim Balletttanz. Diese Einblicke in das menschliche Innenleben waren nicht nur lehrreich, sondern auch ästhetisch ansprechend. Ich lernte außerdem, wie unsere Organe funktionieren, woraus unser Fleisch besteht und welche komplexen Prozesse unseren Körper täglich am Leben erhalten.
Nach meiner Erkundung der Ausstellung nahm ich an einer besonderen Führung teil. Das Thema lautete „Wie das Gehirn lernt“, und die Veranstaltung fand in einem separaten Gebäude statt. Sie war kostenfrei, jedoch nur für Erwachsene und ältere Kinder geeignet, da die Inhalte recht anspruchsvoll waren.
Die Führung wurde von Thomas Bolliger geleitet, der sein fachliches Wissen mit viel Charme und Humor präsentierte. Besonders beeindruckend war, wie er komplexe Inhalte durch Anekdoten und Geschichten aus dem Alltag veranschaulichte. Diese Erzählungen halfen mir, das Gelernte nicht nur zu verstehen, sondern auch besser im Gedächtnis zu behalten.
Thomas Bolliger bezog die Teilnehmer aktiv ein, stellte Fragen und regte zum Nachdenken an. Es war bemerkenswert zu sehen, wie nicht nur die Kinder in der Gruppe seine Fragen beantworteten – eine wunderbare Mischung aus Wissensvermittlung und Interaktivität.
Die Führung bot tiefe Einblicke in die Funktionsweise unseres Gehirns: Wie lernen wir? Warum erinnern wir uns an manche Dinge besser als an andere? Wo befindet sich mein Bewusstsein, mein Ich? Diese Fragen wurden auf anschauliche Weise beantwortet, und ich ging mit vielen neuen Erkenntnissen nach Hause.

Der Besuch im Kulturama war für mich ein inspirierendes Erlebnis. Das Museum schafft es, komplexe Themen auf verständliche und spannende Weise zu präsentieren, und die Führung war ein absolutes Highlight. Ich kann es dir empfehlen, wenn du dich für Wissenschaft, den menschlichen Körper oder einfach für spannende Bildungserlebnisse interessierst.

Comments