top of page

ArtNight im Center Eleven – Wie Kunst Menschen verbindet

Aktualisiert: vor 4 Stunden

🎨

Ein Ort, ein Abend, eine Vision.Mit der ArtNight im Center Eleven durfte ich ein Herzensprojekt verwirklichen: Einen Raum schaffen, in dem junge Kunstschaffende sichtbar werden – und in dem Menschen zusammenkommen, um sich inspirieren zu lassen.

🖼️ Vom leeren Raum zur Bühne für Visionen

Im Zentrum der ersten ArtNight stand der talentierte Künstler und Fotograph Simon Smith (er hat auch das Cover meines Debut-Romanes kreiert), der nicht nur mit seiner Ausstellung, sondern auch mit dem eigens designten Veranstaltungssujet samt QR-Code das Gesicht des Events prägte. Ein Detail, das zeigt, wie sehr wir auf echte Mitgestaltung und Sichtbarkeit setzen – hier durfte der Künstler nicht nur ausstellen, sondern das visuelle und kommunikative Storytelling selbst mitentwickeln.

Allgemeines Kommunikationsmittel mit einer weissen Taschde und kreativen Farbentropfen für die ArtNight im Center Eleven, welches vom Künstler Simon Smith kreiert wurde.
Allgemeines Kommunikationsmittel für die ArtNight im Center Eleven, welches vom Künstler Simon Smith kreiert wurde.
Die ArtNight im Center Eleven, bei welcher Simon Smith zur Eröffnung dieser Eventserie eine Ausstellung abhielt.
Die ArtNight im Center Eleven, bei welcher Simon Smith zur Eröffnung dieser Eventserie eine Ausstellung abhielt.

🥂 Ein Abend, der verbindet – Kunst trifft auf Community

Jeden dritten Mittwoch im Monat (18:00 – 21:00 Uhr) verwandelt sich das Center Eleven in einen kreativen Begegnungsraum. Mit einem klaren Ziel: Kunst und Gesellschaft in den Dialog bringen. Ein VIP-Apéro für 20 vorangemeldete Gäste eröffnete jeweils den Abend – inklusive zwei Welcome-Drinks, GoodieBag und Armband per Post. Gesponsert wurde das Ganze von starken Partnern wie u. a.:

  • Coca Cola (Coke Creations Limited Edition)

  • Papeterie Zumstein

  • Mikas Wurst

  • Zweifel Chips

  • Ramseier

  • Troepfle alkoholfreier Wein

  • Jumbo

  • Wow Museum

  • Heimatschutzzentrum

  • Landesmuseum Zürich

  • Appenzeller alkoholfreies Bier

Mit dieser Mischung aus Genuss, Kunst und Gastfreundschaft haben wir nicht nur Gäste begeistert – wir haben eine Atmosphäre geschaffen, die inspiriert.

Das Goodiebag von der ArtNight im April 2024, welche im Center Eleven stat fand.
Das Goodiebag von der ArtNight im April 2024, welche im Center Eleven stat fand.


🧑‍🎨 Kunst in Aktion – live und lebendig

Ein ganz besonderes Highlight waren die Live-Painting-Sessions direkt vor Ort. Künstler:innen wie René Amstalden liessen ihr Werk im Moment entstehen – roh, ehrlich und zum Greifen nah.

Die Besucher:innen wurden nicht nur stille Betrachtende, sondern Teil eines kreativen Schaffensprozesses. Ein Erlebnis, das hängen bleibt.

Der Künstler René Amstalden während einer Live Performance während der ArtNight im Center Eleven.
Der Künstler René Amstalden während einer Live Performance während der ArtNight im Center Eleven.


💫 Alliyah's erste Vernissage – ein Moment voller Magie

Ein Moment, der mich besonders berührt hat: Die junge Künstlerin Alliyah Howea durfte bei der ArtNight ihre allererste eigene Vernissage feiern. Ich hatte die Ehre, sie dabei begleiten zu dürfen – von der Idee über die Hängung bis zur Kommunikation. Ich ermutigte sie nach der Aufbauphase, einmal aus dem Center rauszugehen und es neu zu betreten, um den Raum und ihre Kunst mit unvoreingenommenen Augen zu sehen.

Dieser Moment löste in ihr eine kreative Neuordnung aus – die Reihenfolge der Werke wurde umgestellt, die Atmosphäre veränderte sich. Und noch viel wichtiger: Es war das erste Mal, dass sie mit einem offiziellen Vertrag mit dem Big Player Coop arbeiten durfte. Am schönsten fand ich, dass SIe an diesem Abend 2 Bilder direkt verkaufen konnte.

Daran erinnert sie sich noch heute – und ich tue es auch. Denn genau dafür mache ich diesen Job.

Alliyah während ihrer ersten Vernissage im Center Eleven an der ArtNight.
Alliyah während ihrer ersten Vernissage im Center Eleven an der ArtNight.


🎶 Kunst trifft Sound – und Seele

Für die musikalische Untermalung stellte ich den Künstler:innen eine eigene Musikbox zur Verfügung – ihre Ausstellung, ihr Sound, ihr Ausdruck. Zwischen Tönen, Farben und Gesprächen entstanden nicht nur Eindrücke, sondern echte Verbindungen. Viele Künstler:innen, die sich dort zum ersten Mal begegneten, netzwerken heute noch – manche wurden Freunde, manche fanden kreative Partner:innen.

💬 Fazit: Kunst fördern heisst Menschen fördern

Die ArtNight im Center Eleven ist für mich mehr als ein Event. Sie ist ein Beitrag zur Kulturförderung, zur sozialen Durchmischung und zur Stärkung der kreativen Szene in der Schweiz. Ich bin stolz darauf, dass ich ein Format gestalten durfte, das nicht nur inspiriert, sondern echte Chancen schafft.

Denn manchmal reicht ein Abend – um Türen zu öffnen, Perspektiven zu verändern und Erinnerungen zu schaffen, die bleiben.

Comments


Copyright 2024

bottom of page