top of page
candyroxo

Würdigung des Kairos

Aktualisiert: 24. Dez. 2024

Die Weihnachtszeit ist für die meisten eine Zeit der Besinnlichkeit und des Rückzugs – der Moment, um innezuhalten und darüber nachzudenken, was wirklich zählt. Es ist die Zeit, welche man im Kreise seiner Liebsten verbringt und sich gegenseitig wertschätzt. Wer sie unwillentlich alleine verbringt, erhält die Gelegenheit über das geführte Leben zu reflektieren und sich Ziele für das kommende Jahr neu zu stecken.


Dieses Jahr, wie so oft in den vergangenen Jahren, steht die Welt vor Herausforderungen: wirtschaftliche Unsicherheiten, gesellschaftliche Spannungen und persönliche Krisen. Gerade in solch schwierigen Momenten bietet es sich an, einen Blick auf das chinesische Wort für „Krise“ zu werfen, denn es trägt eine tiefe Weisheit in sich.


Im Chinesischen setzt sich das Wort Krise (危机, Wēijī) aus zwei Zeichen zusammen: „Gefahr“ (危, Wēi) und „Chance“ (机, Jī). Diese Kombination lehrt uns, dass jede schwierige Situation nicht nur Risiken, sondern auch Potenziale birgt. Es ist eine Einladung, inmitten von Herausforderungen nach Möglichkeiten zu suchen und das Beste aus einer scheinbar widrigen Lage zu machen. Doch wie erkennen wir diese Chancen inmitten von Unsicherheit und Angst?

Hier kommt der Begriff des „Kairos“ ins Spiel. In der antiken griechischen Philosophie bezeichnet Kairos den „entscheidenden Moment“, den Augenblick, in dem sich eine besondere Gelegenheit bietet. Anders als „Chronos“, die lineare Zeit, beschreibt Kairos eine qualitative Dimension der Zeit – den Moment, der ergriffen werden muss, weil er einzigartig ist und nicht wiederkommt.

Die Verbindung zwischen Kairos und Weihnachten ist stärkend und inspirierend. Weihnachten selbst ist eine Geschichte des Kairos: Es erinnert an den entscheidenden Moment, in dem sich das Heilige und das Menschliche verbinden, der Beginn von Hoffnung und Erneuerung. Diese Botschaft hat eine universelle Bedeutung, die über kulturelle und religiöse Grenzen hinausgeht.

Wie können wir in unserem eigenen Leben die Essenz des Kairos erkennen? Gerade in Krisenzeiten hilft es, innezuhalten, zu reflektieren und bewusst nach Chancen zu suchen, die im Verborgenen liegen. Vielleicht bietet die Herausforderung, die du gerade erlebst, die Möglichkeit, neue Wege zu gehen, alte Muster zu durchbrechen oder tiefer mit anderen Menschen in Verbindung zu treten.


Die Weihnachtszeit lädt uns dazu ein, die Gefahren und Chancen in unseren Krisen zu erkennen und mutig den Kairos zu ergreifen. Sie erinnert uns daran, dass auch in den dunkelsten Momenten des Jahres ein Licht leuchtet – ein Licht der Hoffnung, der Möglichkeit und der Erneuerung.


Möge diese Weihnachtszeit ein Kairos-Moment für Dich sein: eine Gelegenheit, das Leben in seiner Tiefe zu spüren, Chancen zu ergreifen und die Gefahren mit neuem Mut anzusehen. Denn manchmal liegt das größte Geschenk in einer Krise verborgen.

Ein Fragment eines attischen Sarkophags aus der Zeit von 160–180 n. Chr. (Oakley, Berlin 2011)

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

תגובות


bottom of page